Haus- und Gebäudetechnik
Unsere Kernkompetenz liegt in der zeitgemäßen Planung und Umsetzung technischer Gebäudeausrüstung.
2023
Aus- & Weiterbildung ist uns wichtig
Wissen als Erweiterung unseres Denkens.
Februar 2023
Ausbildung zum Photovoltaikpraktiker
IBLM weiß worauf es auch in Zukunft ankommt
Projekt- und Standortleiter Christoph Wagner vom Büro Amstetten absolvierte bei der TÜV AUSTRIA Akademie in Graz die Ausbildung zum zertifizierten Photovoltaikpraktiker. So wird auch gewährleistet bei nachhaltigen Technolgien am aktuellsten Stand zu bleiben und bei der praktischen Umsetzung zu wissen, worauf es ankommt.
Im Fokus der zweitägigen Schulung standen Theorie und ein intensiver Praxisblock mit Montageübungen, Fehleranalysen und der Optimierung von Eigenverbrauchslösungen (in Verbindung mit E-Heizung und Ladestationen). ✈ Das PVA Praxiszentrum Green Village in der HTL-Bulme in Graz ist übrigens das größte Ausbildungszentrum für erneuerbare Energien in Österreich. Perfekt, um PV-Anlagen im Training und unter optimalen Bedingungen zu überwachen, zu steuern, zu regeln und zu warten.
Mehr Informationen >> Gebäudetechnik
Dezember 2023
TGA Konferenz meets Sanierung
Mit innovativen Konzepten leisten wir unseren Beitrag, um Klimaziele zu erreichen und den CO2 Ausstoß zu verringern. Daher blickten 2 unserer Mitarbeiter:innen diesmal gemeinsam mit Expert:innen in die Zukunft im Rahmen der TGA Konferenz meets SANIERUNG.
Unser Bestreben ist,
- den Blick auf die Modernisierung der Gebäudeinfrastruktur zu richten.
- zukunftsweisende Lösungen für eine nachhaltige Gebäudeentwicklung unter Berücksichtigung aller Anforderungen, gesetzlicher und örtlicher Rahmenbedingungen in Abstimmung mit unseren Kund:innen anzubieten.
Mehr Informationen >> Gebäudetechnik
Fotos © Matthias Heschl / WEKA Industrie Medien
Oktober 2023
AI (Artificial Intelligence)
IBLM sagt „what else?“
Diese Frage war kürzlich Thema einer spannenden Veranstaltung der Wirtschaftskammer Oberösterreich zum Thema Künstliche Intelligenz.
- Was kann Künstliche Intelligenz, brauchen wir sie bzw. wo nützt sie, wo kann sie schaden und was sind unsere To Do´s im Business, um fit für die Zukunft zu werden?
- Viele Fragen, die im Rahmen des Events im Linzer Moviemento mit Vordenker:nnen, Meinungsmacher:nnen und anderen Führungskräften aus der Wirtschaft diskutiert wurden.
Fazit: Manches ist (noch) befremdlich, aber jedenfalls ein spannender Abend und wichtig für uns (ALS INGENIEURBÜRO) zum Austausch, Meinung Bilden und Wissenstransfer.
Mai 2023
Österreichischer Brandschutzpass
IBLM bildet sich weiter!
Brandschutzkonzepte sind wesentlich für die Sicherheit. Speziell bei größeren Bauvorhaben auch sehr umfangreich. Wesentlich ist auch, dass Mitarbeiter:innen mit relevanten Sicherheitsmaßnahmen vertraut sind. Unsere Teams haben daher den österreichischen Brandschutzpass. Was bedeutet das genau bzw. wofür sind sie zuständig?
- Absolvieren einer dreitägigen Schulung zum/r Brandschutzbeauftragten inklusive Brandschutzwart/in
- Wissenerwerb rund um allgemeine Grundlagen, entsprechende Gesetze und wichtige Richtlinien
- Fit in den Bereichen baulicher, technischer und organisatorischer Brandschutz
- Praxis der ersten Löschhilfe
- Erstellung einer Brandschutzordnung, von Brandschutzplänen und regelmäßiger Kontrollmaßnahmen.
Energie- und Brandschutzkonzepte
Wir erarbeiten alle Möglichkeiten für zukunftsorientierten Systeme.
Sachverständigen Gutachten
Als ständig gerichtlich beeideter Sachverständiger beraten und begleiten wir sowohl in Rechts- als auch in Sachfragen.